Skip to main content

Vorbereitung auf den Sachkundenachweis Herrenfriseur ohne Chemie

Friseurhandwerk

Termine nach Absprache. Sie erhalten von uns Ihren persönlichen Lehrgangstermin.

Dieser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die sich schriftlich und praktisch auf die Sachkunde- oder Gleichwertigkeitsprüfung vorbereiten möchten und zum Auffrischen und Vertiefen von vorhandenem Wissen.

Wir besprechen mit Ihnen gemeinsam die richtige Vorgehensweise Ihrer Prüfungsarbeiten. Sie werden ausschließlich durch unsere topqualifizierten Fachtrainer in fachpraktischen Gruppen geschult.

Zur Ergänzung der praktischen Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Lehrmittel, wie Demonstrationsköpfe, Videos und eine Fachbibliothek zur Verfügung.


 

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Alina Eschhold
0561 9596-115

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer64510-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelVorbereitung auf den Sachkundenachweis Herrenfriseur ohne Chemie
UnterrichtsformVollzeit
LehrgangsortKassel
Lehrgangsdauer 08.05.2023 - 19.05.2023
Lehrgangsgebühr € 660,00
Unterrichtsstunden64
Unterrichtszeit2 Wochen jeweils Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr
AbschlussBZ Teilnahmebescheinigung
Inhalt

Modischer Herrenhaarschnitt mit Frisur

  • Erstellen einer Schneideskizze
  • Schnittbeschreibung
  • Modischer Herrenhaarschnitt mit Frisur

Klassischer Herrenhaarschnitt/Facon mit Frisur

  • Facon und seine Besonderheiten
  • Anwendung verschiedener Föhntechniken

Hautbeurteilung, Beratung mit Produktempfehlung

  • Beratungsgespräche kompetent und sicher führen

Herren - Medium Waschen, Schneiden, Föhnen und Bartschnitt

  • Perfekte Abstimmung und Durchführung der Aufgabe

Unterweisung in die Richtlinien TRGS 530

Wichtig: Handwerkszeug (Scheren, Kämme etc.) und Modelle sind von Ihnen mitzubringen!


 

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Der erste Eindruck ist entscheidend - Das gilt im Bereich Friseur und Kosmetik gleich doppelt, denn hier zählen Optik und Fähigkeiten gleichermaßen. Wir vermitteln Ihnen diese Fähigkeiten und legen damit die Basis zur Qualitätssicherung in Ihrem Betrieb.

Die Auszubildenden des Friseurhandwerks aus der Stadt und dem Landkreis Kassel können die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in Anspruch nehmen und so ihre berufspraktische Kompetenz erweitern.

In unseren Friseurwerkstätten können Sie Ihr Handwerk als Friseur/-in oder Kosmetiker/-in von Grund auf erlernen und hilfreiche Praxiserfahrung sammeln. Dafür stehen Ihnen alle notwendigen  Ausstattungsgegenstände und berufsspezifischen Werkzeuge zur Verfügung. Mit viel Leidenschaft werden die vermittelten Lehrinhalte kontinuierlich an die aktuellen Trends im Haar- und Kosmetikbereich angepasst und mit viel Spielraum für Kreativität vermittelt.

 

Leah, Friseurin - Hol Dir meinen Job. - Das Handwerk


Sieh Dir an was Leah über Ihren Job sagt!

Ihr Kontakt
Seminarorganisation
Alina Eschhold

Leitung Kursmanagement

Werkstattleitung
Andrea Rudolph

Werkstattleiterin