Skip to main content

Fachkraft Betriebswirtschaft mit IHK-Zertifikat

Kaufmänn. Fachwissen und Management

Erfolg braucht Fachwissen

Ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse wird markt- und kostenbewusstes Handeln dem Zufall überlassen. Auf der Grundlage solider betriebswirtschaftlicher Kenntnisse lernen die Teilnehmer wirtschaftliche Probleme im Unternehmen frühzeitig zu erkennen und sind in der Lage kaufmännische Fragestellungen fundiert zu bearbeiten.

 

Dieser Lehrgang wird im Blended Learning Format angeboten, Onlineunterrichte und Präsenzphasen wechseln sich regelmäßig ab.

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Silvia Schneckenhaus
0561 9596-353

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer64819-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelFachkraft Betriebswirtschaft mit IHK-Zertifikat
UnterrichtsformTeilzeit
LehrgangsortKassel
Lehrgangsdauer 02.09.2024 - 20.10.2025
Lehrgangsgebühr € 1.745,00
Unterrichtsstunden276
Unterrichtszeitin der Regel 2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 uhr
AbschlussIHK Zertifikat "IHK-Fachkraft Betriebswirtschaft"
Inhalt
  • Einführung in die allg. BWL
  • Betriebsformen
  • Aufbau des Betriebs
  • Betriebsergebnis
  • Betriebswirtschaftliche Unternehmenssimulation Planspiel
  • Aufbauorganisation
  • Ablauforganisation
  • Phasen und Methoden des Organisierens
  • Aufbau der Rechtsordnung
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Handelsgesetzbuch
  • Zivilprozess, Zwangsvollstreckung- und Konkursverfahren
  • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
  • Internationales Privatrecht
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Personalwirtschaft
  • Personalplanung
  • Personalbeschaffung
  • Personalführung
  • Personalbeurteilung
  • Betr. Aus- und Fortbildung
  • Entgeltpolitik
  • Sozialpolitik
  • Personalverwaltung
  • Beendigung Arbeitsverhältnis
  • Buchhaltung und Abschluss
  • Zahlungs- und Kreditverkehr
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Steuern im Betrieb
  • Statistik
  • Allgemeines und spezielles Steuerrecht
  • Besteuerung der Unternehmen und Arbeitnehmer
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

 

5 Punkte für Ihren Erfolg
  1. moderne Lern- und Lehrmethoden
  2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
  3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
  4. verlässliche Lehrgangsorganisation
  5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

 

Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Heidrun van Ophuysen

Fachbereichsleiterin 

Seminarorganisation
Diana Nordheim

Seminarsachbearbeiterin

Silvia Schneckenhaus

Referentin

Lara Bornmann

Seminarsachbearbeiterin