Zum Hauptinhalt springen

Gepr. Betriebswirt/-in IHK - Master Professional in Business Management

Kaufmänn. Fachwissen und Management

Geprüfte Betriebswirte IHK - Master Professional in Business Management: Die höchste Stufe beruflicher Bildung

Der Geprüfte Betriebswirt ist ein herausragender Master Professional Abschluss, der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) verliehen wird.

Unser flexibles Konzept kombiniert die Vorteile von Online- und Präsenzunterricht und ermöglicht Ihnen so eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung.

Kursdetails:

Blended Learning Modell: Profitieren Sie von einer Mischung aus Online- und Präsenzphasen.
Online-Unterricht: Zweimal wöchentlich werktags ab 18 Uhr bequem von zu Hause aus.
Präsenzunterricht: Einmal monatlich samstags direkt im BZ Kassel.


Durch diese flexible Lernmethode können Sie Ihre Weiterbildung effizient gestalten und gleichzeitig Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen erfüllen.

Der Betriebswirt IHK ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten.

 

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Silvia Schneckenhaus
0561 9596-353

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer65210-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelGepr. Betriebswirt/-in IHK - Master Professional in Business Management
UnterrichtsformTeilzeit
LehrgangsortKassel
Lehrgangsdauer 22.09.2025 - 28.11.2026
Lehrgangsgebühr € 4.800,00
Unterrichtsstunden650
UnterrichtszeitOnline 2x wöchentlich von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr, Präsenz 1x monatlich samstags von 08:00 bis 15:00 Uhr
VoraussetzungenAbschluss zum Fachwirt, Meister oder vergleichbarer Abschluss der DQR Stufe 6 oder eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis.
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

 

5 Punkte für Ihren Erfolg
  1. moderne Lern- und Lehrmethoden
  2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
  3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
  4. verlässliche Lehrgangsorganisation
  5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

 

Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Heidrun van Ophuysen

Fachbereichsleiterin 

Seminarorganisation
Diana Nordheim

Seminarsachbearbeiterin

Silvia Schneckenhaus

Referentin

Daniela Heinze

Seminarsachbearbeiterin

Chantal Junghans

Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement