Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation mit IHK-Abschluss
Kaufmänn. Fachwissen und Management
Managen Sie erfolgreich Arbeitsprozesse
Projektorganisation, effizientes Management, E-Business und die zunehmende Internationalisierung bestimmen das Fortbildungsprofil "Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation".
Die "Büro-Profis" können in allen Branchen und Wirtschaftszweigen eingesetzt werden und beschäftigen sich mit umfassenden Büroleitungstätigkeiten. Sie nutzen betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente und setzen ihre Aufgaben und Projekte eigenständig und teamorientiert um. Zu ihren Tätigkeiten gehören ebenso die Optimierung der Qualität von Arbeitsprozessen und die Unterstützung der Führungsebene.
Die Fortbildung dient der Weiterqualifizierung nach der beruflichen Erstausbildung im Bereich der Bürowirtschaft.
Hinweis: Das Lehrgangsentgelt versteht sich zzgl. Lernmaterial und Prüfungsgebühren der IHK Kassel-Marburg. Sparen Sie 75 % aller Lehrgangs- und Prüfungsgebühren mit dem Aufstiegs-BAföG!
Zulassung: Bitte beantragen Sie vor Beginn des Lehrgangs die Zulassung zur Prüfung bei der IHK Kassel-Marburg. Diese muss einmalig gestellt werden.
Achtung! Inbegriffen sind insgesamt drei Vollzeitwochen (Unterricht jeweils montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr).
Dieser Lehrgang beinhaltet Unterrichte im Onlineformat! Unseren Schwerpunkt legen wir allerdings auf den Präsenzunterricht!
Kursinformationen
Lehrgangsnummer | 63105-0 |
Lehrgangsart | Fortbildung |
Lehrgangstitel | Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation mit IHK-Abschluss |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Lehrgangsort | Kassel |
Lehrgangsdauer | 18.09.2023 - 30.05.2025 |
Lehrgangsgebühr | € 4.070,00 |
Unterrichtsstunden | 620 |
Unterrichtszeit | 2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr gelegentlich samstags |
Voraussetzungen | Sie eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis Oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis Oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation/einer Geprüften Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation gemäß § 1 Absatz 2 der Verordnung haben. |
Abschluss | IHK-Fortbildungsprüfung |
Inhalt |
|
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).
Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.
Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.
Weiterbildung, immer auf neuestem Stand
Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.
5 Punkte für Ihren Erfolg

- moderne Lern- und Lehrmethoden
- offene und wertschätzende Lernatmosphäre
- motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
- verlässliche Lehrgangsorganisation
- individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen
Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan
Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.
Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate
Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.