Skip to main content

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in mit IHK-Abschluss

Kaufmänn. Fachwissen und Management

Bachelor Professional of Business (CCI) - Der qualifizierte Generalist!

Wirtschaftsfachwirte sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, da sie branchenübergreifend tätig werden können. Eine optimale Qualifikation und viele Zukunftschancen zeichnen diese Weiterbildung aus. Der/die Wirtschaftsfachwirt/-in ist ein echter Allrounder ganz gleich ob Organisation, Führung, Marketing, Controlling oder Absatzwirtschaft. 

Der/die Wirtschaftsfachwirt/-in ist damit in allen Branchen Generalist und kann in allen Branchen Abläufe sowie Zusammenhänge erkennen, diese betriebswirtschaftlich beurteilen und umsetzen.

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und beruflicher Praxis.

Die Weiterbildung ist in folgende Prüfungsabschnitte eingeteilt:
1. Wirtschaftsbezogene Qualifikation
2. Handlungsspezifische Qualifikation

Und so ist der Kompaktlehrgang aufgebaut:
Während des ersten Jahres erarbeiten Sie sich die Qualifikation im berufsbegleitenden Abendunterricht 2 x werktags.
Im letzten Halbjahr besuchen Sie in zeitlicher dichter Folge Lehrveranstaltungen im Intensivunterricht, zwei Abende in der Woche und teilweise samstags. Inbegriffen sind insgesamt vier Vollzeitwochen (Unterricht jeweils montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr). Diese dienen der intensiven Prüfungsvorbereitung, zwei der Intensiv-Wochen werden als Bildungsurlaub angeboten.

Förderfähiger Lehrgang: Diese Aufstiegsfortbildung ist anerkannt für das Aufstiegs-BAföG und wird mit bis zu 75% des Lehrgangsentgelts gefördert. Die Lehrgangsgebühren verstehen sich zzgl. Lernmaterial und Prüfungsgebühren der IHK Kassel-Marburg.

Zulassung: Bitte beantragen Sie vor Beginn des Lehrgangs die Zulassung zur Prüfung bei der IHK Kassel-Marburg. Diese muss einmalig gestellt werden.

Im Lehrgangsentgelt und Stundenumfang ist der Vorkurs Rechnungswesen, sowie die Prüfungsvorbereitung enthalten. Der Vorkurs bereitet optimal auf die Fächer Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung im Hauptkurs vor.

Dieser Lehrgang wird im Blended Learning Format angeboten, Onlineunterrichte und Präsenzphasen wechseln sich regelmäßig ab.

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Silvia Schneckenhaus
0561 9596-353

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer64818-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelGepr. Wirtschaftsfachwirt/-in mit IHK-Abschluss
UnterrichtsformTeilzeit
LehrgangsortKassel
Lehrgangsdauer 02.09.2024 - 31.03.2026
Lehrgangsgebühr € 4.290,00
Unterrichtsstunden740
Unterrichtszeit2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr, teilweise samstags
Voraussetzungen1. Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf Oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis Oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis Oder Eine mindestens dreijährige Berufspraxis. 2. Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: Die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen. Zur mündlichen Prüfung (Situationsbezogenes Fachgespräch) ist zugelassen, wer die schriftlichen Teilprüfungen (Teil 1 und 2) bestanden hat. 3. Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin nach § 1 Abs. 2 haben.
AbschlussGeprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/in IHK Bachelor Professional of Business (CCI)
Inhalt

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen:

  • Betriebliches Management
  • Investion
  • Finanzierung
  • Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

 

5 Punkte für Ihren Erfolg
  1. moderne Lern- und Lehrmethoden
  2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
  3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
  4. verlässliche Lehrgangsorganisation
  5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

 

Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Heidrun van Ophuysen

Fachbereichsleiterin 

Seminarorganisation
Diana Nordheim

Seminarsachbearbeiterin

Silvia Schneckenhaus

Referentin

Lara Bornmann

Seminarsachbearbeiterin