Zum Hauptinhalt springen

Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden

Kaufmänn. Fachwissen und Management

Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden: Ihr Kurs am BZ Kassel

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Arbeitsrecht! Arbeitsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber sorgen ständig für arbeitsrechtliche Änderungen. Ohne solides Grundlagenwissen und regelmäßige Aktualisierung können Fach- und Führungskräfte im Personalwesen schnell den Anschluss verlieren.

Dieser Kurs bietet Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um das arbeitsrechtliche Tagesgeschäft sicher und ohne fachanwaltliche Beratung zu bewältigen.

Blended Learning-Format: Kombination aus Online- und Präsenzunterricht
Flexibel lernen: Wechsel zwischen Online- und Präsenzphasen

Aktuelle Inhalte: Bleiben Sie über die neuesten arbeitsrechtlichen Änderungen informiert.
Praktische Anwendung: Lernen Sie, individuelles und kollektives Arbeitsrecht effektiv anzuwenden.
Karrierevorteil: Erweitern Sie Ihre Qualifikationen und verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Personalwesen.

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Silvia Schneckenhaus
0561 9596-353

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer65207-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelIndividuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden
UnterrichtsformTeilzeit
Lehrgangsdauer 10.11.2025 - 27.03.2026
Lehrgangsgebühr € 470,00
Unterrichtsstunden68
Unterrichtszeitgern können Sie den Stundenplan anfragen
AbschlussTeilnahmebescheinigung
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

 

5 Punkte für Ihren Erfolg
  1. moderne Lern- und Lehrmethoden
  2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
  3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
  4. verlässliche Lehrgangsorganisation
  5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

 

Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Heidrun van Ophuysen

Fachbereichsleiterin 

Seminarorganisation
Diana Nordheim

Seminarsachbearbeiterin

Silvia Schneckenhaus

Referentin

Daniela Heinze

Seminarsachbearbeiterin

Chantal Junghans

Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement