Skip to main content

Management-Assistent/-in mit IHK Zertifikat - alle Module

Kaufmänn. Fachwissen und Management

- Kompaktmodule: kurz und prägnant -

Während es früher fast ausschließlich darauf ankam, das Sekretariat gemäß den Vorgaben des Chefs organisatorisch im Griff zu haben, wird jetzt von Mitarbeitern im Sekretariat erwartet, auf ihrem Arbeitsgebiet selbstständig zu arbeiten und initiativ zu sein. Neben guten Umgangsformen werden fundierte Kenntnisse in der Arbeitsplatzorganisation, Korrespondenz, Telefonservice, Terminplanung und -steuerung verlangt.

- Modul 1: Effektive Arbeitstechniken

- Modul 2: Kommunikation und Verhalten im Sekretariat

- Modul 3: Erfolgreiche Telefongespräche - Moderne Korrespondenz

- Modul 4: Keine Scheu vor Protokollen

- Modul 5: Sicheres Auftreten im Beruf

In diesen fünf Modulen werden systematisch die erforderlichen Arbeits-, Kommunikations- und Organisationstechniken vermittelt, die heute für eine moderne Management-Assistentin / einen Assistenten erforderlich sind.

Der Kurs schließt mit dem Erhalt des IHK-Zertifikats "Management-Assistenz" ab. Um dieses IHK-Zertifikat zu erhalten, müssen alle fünf Module gebucht und besucht werden (mind. 80% Gesamtanwesenheit).

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Frau Lara Bornmann
0561 9596-356

Kurs buchenInfomaterial anfordern

Kursinformationen

Lehrgangsnummer64706-0
LehrgangsartFortbildung
LehrgangstitelManagement-Assistent/-in mit IHK Zertifikat - alle Module
UnterrichtsformVollzeit
LehrgangsortKassel
Lehrgangsdauer 17.05.2024 - 17.05.2024
Lehrgangsgebühr € 1.512,00
Unterrichtsstunden56
Unterrichtszeitinsgesamt 7 Tage je 09:00 - 17:00 Uhr
VoraussetzungenBerufserfahrung im Office
AbschlussIHK Zertifikat, nach Abschluss aller 5 Module
Inhalt

- Modul 1: Effektive Arbeitstechniken

In diesem Modul werden die effektiven Arbeitstechniken näher vermittelt. Unter Anderem geht es um die Zeit- und Aufgabenplanung als auch um allgemeine Ordnungssysteme, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

- Modul 2: Kommunikation und Verhalten im Sekretariat

In diesem Modul, Kommunikation und Verhalten im Sekretarait, erhalten Sie wertvolle Tips bezüglich der Ziele und Aufgaben von Management Assistenten/-innen, sowie für das sichere Auftreten und Grundlagen der Kommunikation und Koversation.

- Modul 3: Erfolgreiche Telefongespräche - Moderne Korrespondenz

In diesem Modul erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihre Stimme und Ton wirkam einsetzen können und stets das Ziel im Auge behalten. Außerdem erhalten Sie unter Anderem Hilfestellungen, wie Ihre Formulierungen ansprechender wirken und Briefe zum Erfolg führen.

- Modul 4: Keine Scheu vor Protokollen

Hier wird anhand praktischer Beispiele die Aufnahme und Übertragung eines Besprechungsprotokolls durchgeführt. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Protokollen und Berichten.

- Modul 5: Sicheres Auftreten im Beruf

Damit Ihr Auftreten im Beruf noch sicherer wird, lernen Sie in diesem Modul, wie Sie ihre Körpersprache erkennen und richtig einsetzen können. Des Weiteren erhalten Sie unter Anderem gute Anregungen für die richtige Vorbereitung als auch für den Umgang mit Kritik.

Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

 

5 Punkte für Ihren Erfolg
  1. moderne Lern- und Lehrmethoden
  2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
  3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
  4. verlässliche Lehrgangsorganisation
  5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

 

Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Heidrun van Ophuysen

Fachbereichsleiterin 

Seminarorganisation
Diana Nordheim

Seminarsachbearbeiterin

Silvia Schneckenhaus

Referentin

Lara Bornmann

Seminarsachbearbeiterin