Die fortschreitende Globalisierung von Wettbewerb und Märkten führt dazu, dass Unternehmen einem immer größeren Konkurrenzdruck ausgesetzt sind. Sich vom Wettbewerb abzuheben ist eine große Herausforderung. Ein sich rasant wechselndes Unternehmensumfeld und technikbasierte Kommunikation erfordern zudem Fachkenntnisse, Flexibilität und Innovationsvermögen. Hierfür werden qualifizierte Mitarbeiter/-innen in den Unternehmen benötigt, die über eine umfangreiche Kompetenz im Bereich Marketing verfügen und diese eigenständig und sicher im eigenen Unternehmenskontext anwenden können.
Der Lehrgang Marketing-Manager/in mit IHK-Zertifikat vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah genau diese Kompetenzen. In unserem Lehrgang erlangen Sie das Wissen über die Erstellung und Planung einer Marketingstrategie sowie über ihr Controlling. Eine gezielte Mediaplanung mit Fokus auf den Bereich Online und Social-Media vermittelt Ihnen den Einsatz moderner Marketingmethoden. Mit Einblicken in internationales Marketing verschaffen Sie sich Fachwissen, das in global agierenden Industrieunternehmen gefragt ist. Sie erarbeiten sich systematisch anhand eines eigens gewählten Marketingprojektes Praxiswissen über die Marketingumsetzung und Projektmanagement. Am Ende des Lehrgangs stellen Sie mit diesem Projekt die gelernten Fähigkeiten unter Beweis und erhalten das angesehene IHK-Zertifikat.
Hinweis zum Entgelt: Das Lehrgangsentgelt ist in sechs Teilbeträgen zu zahlen und jeweils zum Starttag der einzelnen Module fällig. Zusätzlich fallen Kosten für die Prüfung an: 50,00 € Prüfungsgebühr und ca. 357,00 € für das IHK-Zertifikat.
Hinweis zu den Modulen: Die Module sind auch einzeln buchbar.
Lehrgangsnr | 62533-0 |
Lehrgangsart | Fortbildung |
Lehrgangstitel | Marketing-Manager/-in mit IHK-Zertifikat - alle Module |
Unterrichtsform | Wochenende |
Lehrgangsort | Kassel |
Lehrgangsdauer | 03.04.2020 - 23.10.2020 |
Lehrgangsgebühr | € 1.770,00 |
Unterrichtsstunden | 80 |
Unterrichtszeit | Freitags vom 16:30 bis 19:45 Uhr und samstags von 08:30 - 13:30 Uhr |
Voraussetzungen | Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Marketing, (Quer-)Einsteiger aus marketingfremden Bereichen (Produktmanagement, Vertrieb, Fachwirte) sowie an Berufstätige, die im Bereich Marketing arbeiten und ihr Fachwissen festigen wollen. |
Abschluss | IHK-Zertifikat nach Besuch aller Module sowie Abschlusspräsentation über ein Marketingprojekt |
Inhalt | Modul 1: Marketinggrundlagen und -planung (03. + 04.04.2020) Modul 2: Marketingstrategie (15. + 16.05.2020 und 05. + 06.05.2020) Modul 3: Marketingcontrolling (19. +. 20.06.2020) Modul 4: Projektmanagement ( 26.+ 27.06.2020 und 21.08.2020) Modul 5: Mediaplanung (22.08.2020 und 04. + 05.09.2020) Modul 6: Internationales Marketing (18.+ 19.09.2020) Abschlusspräsentationen: 22. + 23.10.2020 (tagsüber!) |