OP-Manager/-in mit IHK-Zertifikat
Kaufmänn. Fachwissen und Management
In einem Umfeld von zunehmendem Kostendruck, einer sich permanent verändernden Gesetzgebung und nicht überschaubarer Personalentwicklung, ergibt sich für ein verantwortungsvolles Management im Hochkostenbereich OP eine große Herausforderung. Diese steht im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Zwängen und medizinischer Leistungserbringung.
Medizinische wie wirtschaftliche Strukturen und Konzepte sind deshalb unausweichliche Voraussetzungen, um dieser Aufgabe gerecht zu werden.
OP-Management bedeutet somit weit mehr als die tägliche Koordination des OP-Programms.
Die Qualifizierung zum/zur OP-Manager/-in (IHK) des Bildungszentrums Kassel und der DIOMEDES GmbH wird durch ihre praxisnahe Weiterbildung diesen Anforderungen gerecht.
Sie erhalten so unter größtmöglichem Praxisbezug die Möglichkeit, Lösungswege zu erarbeiten und Erfahrungen auszutauschen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit in der Klinik erfolgreich ein- und umsetzen können.
Ort/Information: Diomedes GmbH, Frau Sabina Klein, Postfach 11 20, 34209 Melsungen, Tel.: 0561 574357-21, Fax: 0561 574357-28, E-Mail: sabina.klein@diomedes.de
Hinweis: Zu dem Lehrgangsentgelt kommt die Umsatzsteuer in Höhe von 19 % dazu.
Kursinformationen
Lehrgangsnummer | 65209-0 |
Lehrgangsart | Fortbildung |
Lehrgangstitel | OP-Manager/-in mit IHK-Zertifikat |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Lehrgangsort | Kassel |
Lehrgangsdauer | 07.02.2025 - 10.05.2025 |
Lehrgangsgebühr | € 3.700,00 |
Unterrichtsstunden | 64 |
Unterrichtszeit | Freitag von 10:00 - 17:30 Uhr und Samstag von 08:30 - 16:00 Uhr |
Voraussetzungen | Ärzte/-innen oder Pflegekräfte mit mehrjähriger OP-Erfahrung |
Abschluss | IHK Zertifikat "OP-Manager/-in", nach bestandenem Abschlusstest |
Inhalt | Schulungsblock 1 OP-Organisation:
Anreizsysteme zur OP-Steuerung:
Schulungsblock 2 Qualitätsmanagement und Risikomanagement:
Betriebswirtschaft:
Schulungsblock 3 Selbst- und Konfliktmanagement:
Personalführung:
Schulungsblock 4 Medizin-Controlling:
OP-Management:
|
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken
Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).
Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.
Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.
Weiterbildung, immer auf neuestem Stand
Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.
5 Punkte für Ihren Erfolg
- moderne Lern- und Lehrmethoden
- offene und wertschätzende Lernatmosphäre
- motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
- verlässliche Lehrgangsorganisation
- individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen
Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan
Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.
Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate
Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.
Ihr Kontakt
Fachbereichsleiterin
Seminarorganisation
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement