Zum Hauptinhalt springen

Prüfungsvorbereitung Teil 1 für angehende Kaufleute für Büromanagement

Kaufmänn. Fachwissen und Management

Im Ausbildungsberuf der Kaufleute für Büromanagement absolvieren Sie zwei Prüfungsteile: Zur Mitte und zum Ende der Ausbildung. Beide Noten ergeben zusammen die Endnote.

Für beide Prüfungsteile bietet Ihnen das Bildungszentrum Kassel passende Lehrgänge an, damit Sie bestens auf die Prüfungen vorbereitet sind.

Sie wiederholen prüfungsrelevante Themen und trainieren anhand von Prüfungsaufgaben Ihr Wissen aus der Schule. Diese Orientierung an der Prüfung ermöglicht Ihnen eine optimale Vorbereitung! Unsere qualifizierten Dozenten stehen Ihnen dabei für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Der erste Teil der gestreckten Abschlussprüfung beinhaltet eine EDV-gestützte Prüfung. Daher findet der Unterricht für den Prüfungsteil 1 in unseren mit PCs ausgestatteten EDV-Räumen statt. Aufgrund unserer Ausstattung sind in diesem Lehrgang nur ca. 20 Plätze verfügbar. Wir raten Ihnen daher, sich zeitnah anzumelden. Solange der Lehrgang online ist, ist in der Regel auch noch ein Platz frei.

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an alle Auszubildenden, die die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) ablegen.

Details zum Ablauf und Stundenplan: Der Unterricht findet in Vollzeit an drei Tagen statt: Montag, Mittwoch und Freitag. Dazwischen sind Selbstlernphasen, die Sie zu Hause verbringen. Es ist jedoch auch möglich im BZ einen Raum für Lerngruppen anzumieten.

    Fordern Sie gern zur besseren Übersicht unseren Stundenplan an!

    Ihr Kontakt

    Seminarsachbearbeiter
    Frau Daniela Heinze
    0561 9596-356

    Kurs buchenInfomaterial anfordern

    Kursinformationen

    Lehrgangsnummer65148-0
    LehrgangsartFortbildung
    LehrgangstitelPrüfungsvorbereitung Teil 1 für angehende Kaufleute für Büromanagement
    UnterrichtsformVollzeit
    LehrgangsortKassel
    Lehrgangsdauer 03.03.2025 - 07.03.2025
    Lehrgangsgebühr € 189,00
    Unterrichtsstunden21
    UnterrichtszeitMontag und Mittwoch und Freitag von 08:30 - 14:45 Uhr
    VoraussetzungenAusbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement
    AbschlussBZ Teilnahmebescheinigung
    Inhalt

    Übungen von Prüfungsfragen laut Inhalt des Prüfungskatalogs für die gestreckte Abschlussprüfung:

    Informationstechnisches Büromanagement

    • Informationsverarbeitung ( Excel), Grundlagen des Rechnungswesens
    • Büroprozesse: Informationsmanagement, Bürowirtschaftliche Abläufe, Koordinations- und Organisationsaufgaben
    • Geschäftsprozesse: Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
    • Arbeitsplatzorganisation: Ergonomie
    Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

    Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

    Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.

    Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.

    Weiterbildung, immer auf neuestem Stand

    Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.

     

    5 Punkte für Ihren Erfolg
    1. moderne Lern- und Lehrmethoden
    2. offene und wertschätzende Lernatmosphäre
    3. motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
    4. verlässliche Lehrgangsorganisation
    5. individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen

     

    Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan

    Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.

    Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate

    Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.

    Hier finden Sie die aktuellen Meisterkurse

    Ihr Kontakt
    Fachbereichsleiterin
    Heidrun van Ophuysen

    Fachbereichsleiterin 

    Seminarorganisation
    Diana Nordheim

    Seminarsachbearbeiterin

    Silvia Schneckenhaus

    Referentin

    Daniela Heinze

    Seminarsachbearbeiterin

    Chantal Junghans

    Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement