Qualitätsmanagement-Fachkraft mit Zertifikat - Zusatzunterricht für Fachkräfte
Kaufmänn. Fachwissen und Management
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits mindestens 40 UStd. am Unterricht zum Thema Qualitätsmanagement in Ihrer Aufstiegsweiterbildung teilgenommen haben.
Die Qualitätsmanagement-Fachkraft versteht die Ziele des DIN EN ISO 9001ff. Sie kann unter Anleitung beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems unter Anleitung mitwirken und kennt die Schritte der Einführung eines QM-Systems. Sie überwacht die Arbeitsprozesse mit geeigneten Messmethoden. Sie hat Kenntnisse in den Qualitätsgrundlagen und sie beherrscht Methoden zur Fehlervermeidung. Berufsanfänger und junge Mitarbeiter (d. h. als Auszubildende des dritten Ausbildungsjahres) beweisen als QM-Fachkraft ihre Initiative und ihre Fähigkeit zur ständigen Verbesserung und erwerben damit eine erste berufliche Zusatzqualifikation.
Da Ihr Unterricht in diesem Fach ggf. schon eine Weile zurückliegt, bieten wir Ihnen an, Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Dazu nehmen Sie am letzten Unterrichtstag unseres regulären Lehrgangs zur QM-Fachkraft teil. Dieser findet als Sommerkurs im Vollzeitunterricht bei uns statt. An diesem letzten Tag werden die wichtigsten Inhalte wiederholt und auf die Prüfung vorbereitet.
Die Prüfungsgebühr für die QM-Fachkraft beträgt 90€, die extern vom Zertifizierer berechnet wird.Kursinformationen
Lehrgangsnummer | 64126-0 |
Lehrgangsart | Fortbildung |
Lehrgangstitel | Qualitätsmanagement-Fachkraft mit Zertifikat - Zusatzunterricht für Fachkräfte |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Lehrgangsort | Kassel |
Lehrgangsdauer | 15.09.2023 - 15.09.2023 |
Lehrgangsgebühr | € 50,00 |
Unterrichtsstunden | 8 |
Unterrichtszeit | Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Voraussetzungen | Abgeschlossene Berufsausbildung oder Auszubildende im letzten Halbjahr der Berufsausbildung - ersatzweise 3 Jahre Vollzeit Berufserfahrung |
Abschluss | QM-Fachkraftzertifikat nach bestandener Abschlussklausur |
Inhalt |
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).
Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.
Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.
Weiterbildung, immer auf neuestem Stand
Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.
5 Punkte für Ihren Erfolg

- moderne Lern- und Lehrmethoden
- offene und wertschätzende Lernatmosphäre
- motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
- verlässliche Lehrgangsorganisation
- individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen
Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan
Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.
Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate
Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.