Zertifizierte/-r Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QB) - Zusatzunterricht für Fachkräfte
Kaufmänn. Fachwissen und Management
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits die Qualifikation zur QM-Fachkraft absolviert haben.
Wer bereits einen Abschluss zur Qualitätsmanagement-Fachkraft hat (und noch im Zertifizierungszeitraum liegt) oder wer schon mehr als 40 Unterrichtsstunden QM in einer Aufstiegsweiterbildung zum/ zur Fachwirt/-in/ Fachkaufmann/-frau absolviert hat, braucht nur noch weitere 40 Unterrichtsstunden zu besuchen. Sie steigen somit ab Woche 2 in den laufenden Lehrgang ein.
In unserem Lehrgang zum/ zur zertifizierten Qualitätsmanagementbeauftragten erlernen Sie in nur zwei kompakten Wochen alle nötigen Kenntnisse, die Sie befähigen, die von der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 formulierten Forderungen in Bezug auf das Qualitätsmanagementsystem umzusetzen. Sie lernen, wie die Prozesse zur Einführung, Realisierung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems gemäß der ISO 9001 durchgeführt werden können. Als Qualitätsmanagementbeauftragte/r kümmern Sie sich dann um die Planung und Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und -ziele. Sie koordinieren das betriebliche Vorschlagswesen und die Erarbeitung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der QM-Vorgabedokumente (wie z.B. Arbeits- oder Verfahrensanweisungen). Als QB überprüfen, bewerten und entwickeln Sie das Qualitätsmanagementsystem ständig weiter. Auch koordinieren, beraten und schulen Sie Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen in allen Angelegenheiten rundum das Qualitätsmanagement.
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung vor einem Zertifizierer ab. Anschließend erhalten Sie das Zertifikat als Qualitätsmanagementbeauftragte/r.
Hinweis zum Lehrgangszeitraum:
Der Zeitraum bezeichnet die reinen Unterrichtszeiten. Die Prüfung findet i.d.R. Samstag direkt nach dem Lehrgang um 09:00 Uhr statt.
Hinweis zum Entgelt:
Im Entgelt ist ein Teilnehmerskript sowie eine Teilnahmebescheinigung enthalten. Die Prüfungsgebühr wird vom Zertifizierer extra in Rechnung gestellt. Sie beträgt derzeit 180,00 € (Angabe ohne Gewähr).
Hinweis zur Förderung:
Der Lehrgang ist NICHT für die Beantragung von Bildungsurlaub zertifiziert.
Infos Organisatorisches:
Sie erhalten nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung zum Lehrgang eine postalische Anmeldebestätigung. Zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn versenden wir die Einladung mit allen Angaben zu Ort und Beginn.
Kursinformationen
Lehrgangsnummer | 64127-0 |
Lehrgangsart | Fortbildung |
Lehrgangstitel | Zertifizierte/-r Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QB) - Zusatzunterricht für Fachkräfte |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Lehrgangsort | Kassel |
Lehrgangsdauer | 18.09.2023 - 22.09.2023 |
Lehrgangsgebühr | € 400,00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Unterrichtszeit | Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Voraussetzungen | Abgeschlossene Ausbildung oder höherwertig, ersatzweise fünf Jahre Berufserfahrung in Vollzeit UND mindestens ein Jahr qualitätsbezogene Tätigkeit UND Nachweis über Lehrgangsteilnahme. Eine Tätigkeit wird als qualitätsbezogen betrachtet, wenn diese in Eigenverantwortung ausgeübt wird und in der Regel auf die Umsetzung wesentlicher, qualitätsbezogener Forderungen von Normen (z. B. ISO 9001) oder normativen Dokumenten gerichtet ist. |
Abschluss | Zertifizierte/-r Qualitätsmanagement-Beauftrage/-r (QB) |
Inhalt |
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).
Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.
Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.
Weiterbildung, immer auf neuestem Stand
Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.
5 Punkte für Ihren Erfolg

- moderne Lern- und Lehrmethoden
- offene und wertschätzende Lernatmosphäre
- motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
- verlässliche Lehrgangsorganisation
- individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen
Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan
Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.
Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate
Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.