Mit Herz und Begeisterung dabei – Beate Habermann im Bildungszentrum Kassel
Ein beruflicher Neustart mit viel Herz
Beate Habermann blickt auf viele Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich zurück. Nach einem kurzen Abstecher in die Alltagsbegleitung demenzkranker Menschen entschied sie sich bewusst für einen beruflichen Neustart – zurück zu ihren Stärken im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Über das Karriereportal „Karriere Nordhessen“ wurde sie auf das Bildungszentrum Kassel aufmerksam.
„Eigentlich hatte ich mich auf eine Stelle in der Seminarsachbearbeitung beworben“, erzählt sie. Doch im Vorstellungsgespräch ergab sich spontan die Möglichkeit, als Assistenz der Geschäftsführung einzusteigen. „Das war wie ein Geschenk – ich habe sofort gespürt: Das ist meins!“
Ein Einstieg mit Wertschätzung
Schon ihr erster Arbeitstag war für Beate Habermann ein besonderes Erlebnis: „Ich wurde herzlich empfangen, der Einstieg war ruhig und gut strukturiert – ganz anders als ich es aus früheren Jobs kannte.“ Besonders beeindruckt hat sie der Rundgang durch das Bildungszentrum. „Ich war sprachlos, wie groß und vielfältig es hier ist – von den Werkstätten über die Büros bis hin zum Internat.“
Auch das Team habe sie von Beginn an mit offenen Armen empfangen. „Ich habe mich direkt integriert gefühlt. Die Kolleginnen und Kollegen begegnen sich hier auf Augenhöhe, mit großem Respekt und Hilfsbereitschaft.“
Beruf mit Sinn und Perspektive
Für Beate Habermann ist das Bildungszentrum nicht nur ein neuer Arbeitsplatz – sondern eine berufliche Heimat. „Ich möchte hier bleiben, bis ich in Rente gehe“, sagt sie mit einem Lächeln. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und entwickeln sich stetig weiter: „Jeden Tag kommt etwas Neues dazu. Es ist herausfordernd, aber genau das gefällt mir.“
Aktuell begleitet sie unter anderem die Organisation einer großen Veranstaltung der Handwerkskammer. Ein Projekt, das Schülern Orientierung nach der Schulzeit geben soll. Für Beate Habermann eine spannende Aufgabe: „Ich freue mich darauf, solche Veranstaltungen zu begleiten und auch über meinen Bereich hinaus mit anderen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten.“
Wertschätzung als Schlüssel zur Zufriedenheit
Wenn man Beate Habermann fragt, was das Bildungszentrum Kassel als Arbeitgeber besonders macht, kommt ihre Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Wertschätzung! Die Atmosphäre hier ist geprägt von Respekt, Offenheit und echter Kollegialität – das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.“
Ihr Rat an neue Kolleginnen und Kollegen: „Entspannt ankommen – hier wird einem der Einstieg leicht gemacht. Man wird ernst genommen, gut eingearbeitet und herzlich aufgenommen.“
Fazit: Angekommen mit Leidenschaft
Beate Habermann hat in kurzer Zeit viel erlebt – und sich dabei voll und ganz mit dem Bildungszentrum identifiziert. „Ich bin mit dem Herzen dabei“, sagt sie. „Es macht mir Freude, ein Teil dieses Teams zu sein.“ Und genau das spürt man – in jedem Wort ihres Berichts.