Skip to main content

Fit für die Gesellenprüfung Teil 2 Praxis

Elektro- und Gebäudetechnik


Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Anja Scriba
+49 561 9596177

Kurs über Portal buchen Infomaterial anfordern Kursinfo (PDF)

Kursinformationen

Lehrgangsnummer 65620
Lehrgangstitel Fit für die Gesellenprüfung Teil 2 Praxis
Unterrichtsform Vollzeit
Lehrgangsort Bildungszentrum Kassel
Lehrgangsdauer 14.01.2026 - 16.01.2026
Lehrgangsgebühr € 350,00
Unterrichtsstunden 24
Unterrichtszeit 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Auszubildende aus dem Elektrohandwerk.

Für die Vorbereitung auf die Praxisprüfung im Januar 2026 wird ein vollständiger Materialsatz inkl. Verbrauchsmaterial und Werkzeug gemäß Prüfungsanforderungen benötigt.
Abschluss
BZ-Teilnahmebescheinigung
Inhalt Wiederholung wichtiger Themen für die Praxisprüfung:
  • Auffrischung des grundlegenden Verständnisses für die Funktionsweise von Schaltungen und Bauteilen
  • Installation einer Schaltung am Laborbrett anhand der Materialvorgabe für die Abschlussprüfung

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus!

Technologienahe Branchen befinden sich ständig im Wandel. Was heute aktuell ist, kann morgen schon veraltet sein. Doch jede Veränderung ist als Chance zu verstehen, Neues zu entdecken. Persönliche  Fähigkeiten und Fertigkeiten können weiterentwickelt werden.

Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik bietet Ihnen folgende Lehrgänge und Seminare für Ihre weitere berufliche Qualifikation:

  • Elektrotechnik
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Steuerungstechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Digitale Vernetzung

Das Programmspektrum umfasst überbetriebliche Unterweisungen, Meistervorbereitungslehrgänge, Fort- und Weiterbildungslehrgänge sowie Seminare und Inhouse-Lösungen sowie Umschulungen.

Ihr Kontakt
Fachbereichsleitung
Martin Simon

Fachbereichsleiter

Seminarorganisation
Anja Scriba

Seminarsachbearbeiterin

Eileen Köpper

Seminarsachbearbeiterin

Chantal Junghans

Auszubildende