Skip to main content

Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe

Fleischer­handwerk

Hintergrund
Die Lebensmittelhygiene-Verordnung sieht vor, dass leicht verderbliche Lebensmittel nur von geschulten Personen hergestellt, behandelt oder in Verkehr gebracht werden dürfen. 

Als leicht verderblich gelten Lebensmittel, die in mikrobiologischer Hinsicht in sehr kurzer Zeit leicht verderben und deren Verkehrsfähigkeit nur unter Einhaltung bestimmter Temperaturen oder sonstigen Bedingungen gewährleistet werden kann.

Diese Schulung und die darin erlernten Fachkenntnisse müssen der zuständigen Behörde auf Verlangen nachgewiesen werden.

Die Hygieneschulung bezieht sich auf alle Hygienebereiche, die für einen Betrieb relevant sind. Dazu zählen unter anderem die Lebensmittelhygiene, die Personalhygiene und die Gerätehygiene.

Bei dieser Schulung werden die europäischen und deutschen gesetzlichen Vorgaben zur Lebensmittelhygiene berücksichtigt:
VO EG 178/2002, VO EG 852/2004, VO EG 853/2004.

Ihr Kontakt

Seminarsachbearbeiter
Kathrin Schwab
+49 561 9596163

Kurs über Portal buchen Kursinfo (PDF)

Kursinformationen

Lehrgangsnummer 65311
Lehrgangsart Fort- und Weiterbildung
Lehrgangstitel Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe
Unterrichtsform Vollzeit
Lehrgangsort BZ Kassel
Lehrgangsdauer 26.06.2025 - 26.06.2025
Lehrgangsgebühr € 290,00
Unterrichtsstunden 10
Unterrichtszeit 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussetzungen
 
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Inhalt
Inhalte
  • Grundsätze und Vorteile des Hazard Analysis and Critical Points (HACCP)-Prinzips
  • Gefahrenanalyse und kritische Kontroll- sowie Lenkungspunkte
  • Rohstoffhygiene
  • Verarbeitungshygiene
  • Betriebshygiene
  • Personalhygiene
  • Produkthygiene
  • Entsorgungshygiene
  • Durchführung von Eigenkontrollen
  • Krisenmanagement
  • Richtige Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).

Ein Beruf im Fleischerhandwerk bietet Ihnen sehr gute Zukunftsperspektiven in den unterschiedlichsten Funktionen und Bereichen der Lebensmittelverarbeitung. Hygienischer Umgang mit verarbeiteten Erzeugnissen ist in diesem Handwerk unerlässlich.

In unserer modern ausgestatteten Fleischerwerkstatt bilden praxiserfahrene Ausbilder Fleischermeister, Auszubildende und Umschüler für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang im Fleischerhandwerk aus. Auch Verkaufstalente können sich in unserem neu konzipierten Fleischereiverkaufsraum zu Fleischereifachverkäuferinnen/-verkäufern ausbilden lassen.

Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Wissen für Ihr berufliches Weiterkommen. Gerne stehen wir Ihnen für detaillierte Beratungs- und Informationsgespräche zur Verfügung.

Bruno, Fleischer - Hol Dir meinen Job. - Das Handwerk 
Sieh Dir den Film an, Bruno erzählt über seinen Job als Fleischer!

 

Isabel, Bäckerin - Hol Dir meinen Job. - Das Handwerk
Sieh Dir den Film an, Isabel erzählt über ihren Job Bäckerin!

Ihr Kontakt
Seminarorganisation
Tamara Euler

Seminarsachbearbeiterin

Kathrin Schwab

Seminarsachbearbeiterin

Werkstattleitung