Infoabend Gepr. Personalfachkaufmann/-frau IHK - Bachelor Professional
Kaufmänn. Fachwissen und Management
Dienstag, 18. November 2025
Ab 18:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Kassel, Gebäude BZ 3
Falderbaumstraße 18–20, 34123 Kassel
Erfahren Sie alles über unseren kompakten Lehrgang für die Personalfachkaufleute (IHK) – Ihre Weiterbildung auf Bachelor-Niveau (DQR Stufe 6) mit Fokus auf Praxis, Tempo und Vereinbarkeit.
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
Was macht diesen Kurs besonders?
✅ Kompakte Kursdauer: nur 1 Jahr
Ideal für Berufstätige – ein zügiger Durchlauf mit klarer Struktur und effektiver Begleitung.
✅ Optimales Lerntempo
So abgestimmt, dass sich Beruf, Familie und Weiterbildung gut vereinbaren lassen – ohne Qualitätsverlust.
✅ Praxisnahe Inhalte – sofort anwendbar
Sie lernen, was im HR-Alltag wirklich zählt: Arbeitsrecht, Personalentwicklung, Kommunikation, Planung & Organisation.
✅ Live-Unterricht durch erfahrene HR-Profis
Dozent*innen aus der Praxis vermitteln relevantes Wissen – verständlich, strukturiert und anwendungsorientiert.
✅ Attraktive Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Bis zu 75 % der Lehrgangskosten erstattungsfähig – plus mögliche Aufstiegsprämie (z. B. in Hessen: 3.500 €).
✅ Anerkannter IHK-Abschluss mit Zukunftsperspektive
Positionieren Sie sich für Fach- und Führungsaufgaben im Personalwesen – branchenübergreifend.
Nutzen Sie Ihre Chance auf den nächsten Karriereschritt – kompakt, praxisnah und bestens betreut.
Wir freuen uns auf Sie beim Infoabend in Kassel!
Kursinformationen
Lehrgangsnummer | 65495 |
Lehrgangsart | Infoveranstaltung |
Lehrgangstitel | Infoabend Gepr. Personalfachkaufmann/-frau IHK - Bachelor Professional |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Lehrgangsort | BZ Kassel |
Lehrgangsdauer | 18.11.2025 - 18.11.2025 |
Lehrgangsgebühr | € 0,00 |
Unterrichtsstunden | 2 |
Unterrichtszeit | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Voraussetzungen | |
Abschluss | |
Inhalt | Gestaltung des Lehrgangs im BZ Kassel Erfahren Sie mehr über den flexiblen und modernen Aufbau des Lehrgangs, der Blended Learning mit Präsenzphasen und Online-Lerneinheiten kombiniert. Infos zum Bildungsurlaub Nutzen Sie die Möglichkeit, sich während des Lehrgangs Bildungsurlaub zu nehmen. Wir informieren Sie umfassend über die Voraussetzungen und Antragsverfahren für Bildungsurlaub in Hessen. Infos zu den Inhalten Die Inhalte des Kurses werden kurz vorgestellt. Infos zur Prüfung Wie läuft die Prüfung ab, und welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? Wir geben Ihnen einen genauen Überblick über die Prüfungsanforderungen und den Prüfungsprozess. Infos zur Finanzierung: Aufstiegs-BAföG und Prämie des Landes Hessen Neben dem Aufstiegs-BAföG können Teilnehmer von der neuen hessischen Prämie in Höhe von 3.500 € profitieren. Diese finanzielle Unterstützung erleichtert Ihnen den Weg zur Weiterbildung erheblich. Allgemeine Fragen Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zum Lehrgang und den weiteren Rahmenbedingungen zu stellen. |
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Stärken

Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild, um das Video von Youtube abzuspielen (Datenschutzhinweise beachten).
Das Team des Zentrums für Führungskräfte berät und coacht aufstrebende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen beruflichen Karriereplan und machen Sie bereit für Ihre (Aufstiegs-)Weiterbildung.
Wir beraten Sie bei der wichtigen Auswahl der passenden Qualifizierung, z. B. zu Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter/-in. In Branchen wie Personalwesen, Führungstraining oder Managementmethoden bringen wir Sie auf die Erfolgsspur. Den Antrieb dazu geben wir Ihnen, indem wir Ihre Kompetenzen nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln.
Weiterbildung, immer auf neuestem Stand
Dazu passen wir unsere Themen, Lernformate und Beratungsleistungen stetig an die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft an. So erhalten Sie eine Qualifikation nach neuesten Trends.
5 Punkte für Ihren Erfolg

- moderne Lern- und Lehrmethoden
- offene und wertschätzende Lernatmosphäre
- motiviertes Dozententeam mit einem hohen Maß an Praxisorientierung
- verlässliche Lehrgangsorganisation
- individuelle und kompetente Beratung, ausgerichtet nach Ihren Lernzielen
Weiterbildungen mit Rücksicht auf Ihren Zeitplan
Die Weiterbildungsangebote können Sie berufsbegleitend, in Abend- und Wochenendkursen oder im Vollzeitunterricht wahrnehmen. Angebote, die wir gerne auch auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Dazu bietet das Zentrum für Führungskräfte auch passende Inhouse-Schulungen für Sie an.
Handfestes für die Karriereleiter: Anerkannte Zertifikate
Und das Beste: Die Weiterbildungsabschlüsse vom Bildungszentrum Kassel sind in der Wirtschaft anerkannt, denn mit den Abschlüssen der Industrie- und Handelskammer (IHK-Zertifikat) bzw. der Handwerkskammer (HWK-Zertifikat) haben Sie den Nachweis über Ihr Wissen schwarz auf weiß. Dies ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Aufstieg.