Skip to main content

Erfahrungen aus der Umschulung im Bildungszentrum Kassel: Ein Interview mit Avin und Hida

Im Rahmen unserer Reihe zur beruflichen Weiterbildung haben wir Avin und Hida, zwei Teilnehmerinnen aus dem dritten Ausbildungsjahr der Umschulung zum Friseur, nach ihren Erfahrungen im Bildungszentrum Kassel befragt. Hier teilen sie uns ihre Eindrücke, Herausforderungen und das, was sie aus ihrer Ausbildung bislang mitgenommen haben.

Warum haben Sie sich für die Umschulung im Bildungszentrum Kassel entschieden?

Avin und Hida berichten beide von Herausforderungen in ihren bisherigen Arbeitsumfeldern. Avin erklärt, dass der Betrieb, in dem sie zuvor gearbeitet hat, wenig Unterstützung für die Prüfungsvorbereitung bot und der Stress im Betrieb hoch war. „Hier im Bildungszentrum gibt es keinen Stress, wir können in Ruhe lernen“, so Avin. Hida fügt hinzu, dass Krankmeldungen im alten Betrieb nicht akzeptiert wurden, was ihre Situation erschwerte. „Im Bildungszentrum wird man als Mensch gesehen und man bekommt die notwendige Unterstützung“, erklärt sie.

Erwartungen an den Kurs

Beide Teilnehmer waren positiv überrascht, dass ihre Erwartungen an den Kurs erfüllt wurden. Avin hebt hervor, dass sie jederzeit Fragen stellen können und die Dozenten immer für sie da sind. „Wir bekommen immer Antworten, und die Dozenten nehmen sich Zeit, uns alles zu erklären“, fügt Hida hinzu. Besonders geschätzt wird die praxisnahe Ausbildung, bei der die Teilnehmer regelmäßig mit echten Kunden arbeiten können.

Erster Eindruck vom Bildungszentrum Kassel

Sowohl Avin als auch Hida schildern ihren ersten Eindruck als sehr positiv. „Man fühlt sich hier richtig gut vorbereitet, sowohl in Theorie als auch in Praxis“, sagt Avin. Hida, die kurz vor ihrer Zwischenprüfung ins Bildungszentrum kam, fühlte sich bereits ab dem zweiten Tag sicher, dass sie die Prüfung bestehen würde. „Die Theorie ist genauso wichtig wie die Praxis, und man bekommt hier beides“, betont sie.

Die Atmosphäre im Kurs

Die Atmosphäre im Kurs empfinden beide als sehr angenehm. „Wir haben immer zur gleichen Zeit Pause und sind alle zusammen“, erklärt Avin. Hida fügt hinzu, dass es im Bildungszentrum eine tolle Zusammenarbeit gibt, sowohl unter den Auszubildenden als auch mit den Dozenten. „Die Ausbilder sind immer nett und hilfsbereit, wir können jederzeit Fragen stellen“, sagt sie.

Praxisorientierung und Gruppenzusammenarbeit

Ein besonders positiver Aspekt der Ausbildung ist die praxisorientierte Ausbildung. Die Teilnehmer arbeiten regelmäßig mit Kunden und können so ihre Fähigkeiten in der Praxis erproben. „Im Betrieb haben wir nie die Möglichkeit gehabt, so viel zu üben“, berichtet Avin. Die Zusammenarbeit mit allen drei Ausbildungsjahrgängen wird ebenfalls als bereichernd empfunden: „Die älteren Jahrgänge können uns helfen, und wir helfen den Jüngeren. Das macht die Zusammenarbeit besonders angenehm“, erklärt Hida.

Persönliche Entwicklung und berufliche Perspektiven

Durch die Umschulung haben Avin und Hida nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch ihre beruflichen Perspektiven erweitert. „Wir wissen jetzt genau, was wir machen und warum. Das gibt einem mehr Sicherheit im Job“, sagt Avin. Beide Teilnehmer betonen die Bedeutung von Geduld, Freundlichkeit und Kommunikation, die sie durch die Ausbildung gelernt haben.

Fazit und Empfehlung

Beide sind sich einig: Wer sich für eine Weiterbildung im Friseurhandwerk interessiert, sollte sich für den Kurs im Bildungszentrum Kassel entscheiden. „Man bekommt hier alles, was man braucht, um erfolgreich zu sein“, erklärt Avin. Hida fügt hinzu: „Man wird hier richtig gut vorbereitet, und das ist für die Zukunft sehr wichtig.“

Abschließend betonen sie, dass sie sich hier sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickelt haben und mit viel Motivation in die Zukunft blicken. Wer sich für eine Weiterbildung oder Umschulung interessiert, sollte nicht zögern und den ersten Schritt in diese Richtung wagen.

Die Organisation und Betreuung im Bildungszentrum Kassel

Abschließend schildern beide Teilnehmer, dass die Organisation und Betreuung im Bildungszentrum Kassel reibungslos verliefen. „Alles hat schnell geklappt – vom Vertragsabschluss bis hin zur Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen“, erklärt Avin. Hida stimmt zu und hebt hervor, dass das Team immer für sie da war, selbst wenn es mal hektisch wurde.

Wir bedanken uns bei Avin und Hida für ihre Offenheit und ihre wertvollen Einblicke.