Landeswettbewerb „Jugend schweißt 2025“ in Nordhessen – Erfolg für den Bezirksverband Nordhessen
In drei Schweißdisziplinen wurden die Besten ermittelt:
- Metallaktivgasschweißen (MAG): 1. Platz für Lucas Ibelings (Schmidtsche Schack Arvos)
- Wolframinertgasschweißen (WIG): 1. Platz für Jonah Schneider (KNDS Kassel)
- Lichtbogenhandschweißen (E-Hand): 1. Platz für Silas Ide (Atlas Nordhessen)
Besonders erfreulich: Alle drei Erstplatzierten stammen aus dem Bezirksverband Nordhessen. Dieser Erfolg unterstreicht die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit in unserem Verband und das hohe Engagement unseres Trainerteams. Ein herzlicher Dank geht an alle Trainer, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Unterstützung diesen Erfolg ermöglicht haben.
Ein weiterer Dank gilt den Arbeitgebern der erfolgreichen Teilnehmer – Schmidtsche Schack Arvos, KNDS Kassel und Atlas Nordhessen – für ihre wertvolle Unterstützung in der Jugendarbeit. Die Firmen tragen mit der Freistellung ihrer Mitarbeitenden wesentlich dazu bei, jungen Talenten diese Chancen zu bieten.
Die zweiten und dritten Plätze gingen an die Bezirksverbände Mittelhessen und Rhein-Main, die ebenfalls starke Leistungen zeigten und den Wettbewerb zu einem spannenden Ereignis machten.
Ein besonderer Dank gebührt Herrn Dr.-Ing. Django Baunack, dem Prüfungs- und Zertifizierungsbeauftragten (PZA) Hessen. Er übernahm die Prüfungsabnahme und Bewertung der Teilnehmenden mit großem Engagement und Fachkompetenz, wodurch ein fairer und professioneller Ablauf gewährleistet wurde.
Wir sind stolz auf die Erfolge unserer jungen Schweißer und sehen diesen Wettbewerb als Bestätigung unserer Arbeit. Der Bezirksverband Nordhessen gratuliert allen Teilnehmenden herzlich und freut sich auf die kommenden Herausforderungen beim Bundeswettbewerb.
Kontakt:
Bezirksverband Nordhessen
Falderbaumstrasse 18-20
34123 Kassel