Menschen im BZ Kassel: Alina Eschhold – Herz und Struktur des Personalwesens
Von der Auszubildenden zur Personalfachkauffrau
Alina begann ihren Weg im BZ Kassel im Jahr 2012 – als Auszubildende zur Bürokauffrau. Seitdem ist sie geblieben. Nicht nur, weil sie sich hier wohlfühlt, sondern weil sie mitgestalten möchte. Nach der Ausbildung folgten der Ausbilderschein, die Weiterbildung zur geprüften Personalfachkauffrau sowie zahlreiche Seminare und Fortbildungen. Sie lebt das, was sie auch für andere fördert: kontinuierliche Weiterbildung.
Menschen verbinden, Potenziale fördern
„Mich begeistert vor allem die Arbeit mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Möglichkeit, Mitarbeitende zu fördern“, sagt Alina. In ihrer Rolle verantwortet sie zentrale Aufgaben wie den Bewerbungs- und Onboarding-Prozess, die Erstellung von Arbeitsverträgen und -zeugnissen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie zahlreiche Gespräche – von der Einstellung bis zum Austritt.
Gleichzeitig begleitet sie die Mitarbeiterentwicklung engmaschig: „Ich bin oft die erste Anlaufstelle, wenn es um Weiterbildungsmöglichkeiten geht oder jemand neue Impulse sucht.“ Dabei ist sie nicht nur Beraterin, sondern auch Ideengeberin – und bringt proaktiv Weiterbildungsangebote ins Team.
Digitalisierung, Strukturwandel und ein gutes Ohr
In den letzten Jahren hat sich im Personalbereich viel bewegt – nicht zuletzt durch Digitalisierung und neue arbeitsrechtliche Anforderungen. Alina hat maßgeblich an der Einführung eines neuen Onboarding-Prozesses, der Vorbereitung auf digitale Personalakten sowie der Implementierung eines neuen Zeiterfassungssystems mitgewirkt. Besonders herausfordernd war die Erarbeitung einer neuen Betriebsvereinbarung zum Thema Arbeitszeit – in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat. Einige Sitzungen waren nötig – ein Projekt, das sie mit Durchhaltevermögen und diplomatischem Geschick begleitet hat.
Neben all diesen strukturellen Aufgaben ist Alina vor allem eins: ein Mensch mit offenem Ohr. „Viele Gespräche gehören zu meinem Alltag. Manchmal ist Zuhören das Wichtigste.“ Diese Mischung aus Fachlichkeit, Menschlichkeit und Humor macht sie zu einer festen Größe im Team.
Wertschätzung und Zusammenarbeit als Ziel
Ihr Ziel? „Ich möchte das Miteinander im Unternehmen weiter stärken und neue Impulse einbringen – sei es durch innovative Ideen oder einfach durch den persönlichen Austausch.“ Sie ist überzeugt: Ein positives Arbeitsumfeld basiert auf Vertrauen, Offenheit und gelebter Wertschätzung. Und genau dafür setzt sie sich täglich ein.
Zukunft im Blick
Auch für das Bildungszentrum selbst sieht Alina spannende Entwicklungen: „Wir öffnen uns immer mehr für Firmenschulungen, bauen digitale Strukturen aus und beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Die Zukunft wird vielfältiger – und wir gestalten sie aktiv mit.“
Ein letzter Gedanke
Was sie anderen mitgeben möchte? „Glaub an dich selbst und verwirkliche deine Träume.“ Ein schöner Abschluss für ein Gespräch mit einer Frau, die mit Herz, Verstand und Tatkraft das Bildungszentrum Kassel mitprägt.